Aktuelles

Pressekonferenz zur Gleichstellungspolitik und Initiative Klischeefrei
Anlässlich des Internationalen Weltfrauentages stellte Franziska Giffey in einer Pressekonferenz aktuelle gleichstellungspolitische Themen und Vorhaben des Bundesfrauenministerium vor - und die Initiative Klischeefrei.
Weiterlesen
D21-Digital-Index: Digitalisierungsgrad der Bevölkerung erreicht neuen Höchststand
Im Corona-Jahr 2020 verschoben sich viele private und berufliche Aktivitäten in den digitalen Raum. Die deutsche Gesellschaft ist digitaler als je zuvor – doch nicht alle profitieren gleichermaßen. Das zeigt die aktuelle Studie D21-Digital-Index 2020 / 2021.
Weiterlesen
kompetenzz-Studie zeigt: Partnerschaftliche Teilung der Arbeit im Haushalt – Frauen wollen sie, Männer auch
Zu oft behindern stereotype Rollenvorstellungen den Bruch mit traditionellen Lebens- und Arbeitsmodellen. Sehr deutlich wird die stärkere psychosoziale Belastung von Eltern, insbesondere Müttern.
Weiterlesen
Karrierekongress WomenPower 2021 und Engineer Powerwoman Award
RESET.RETHINK.RESTART. – Unter diesem Motto findet der 18. Karrierekongress am 16. April 2021 im Rahmen der HANNOVER MESSE als digitales Event statt.
Weiterlesen
Online-Veranstaltung: Frauen im Blaumann - Männer im Schwesternkittel
Studien- und Berufswahl für MINT und Care-Berufe ohne Scheuklappen.
Weiterlesen
Studierende der FH Bielefeld gestalten Vielfalt
Die digitale Ausstellung „Gemeinsam verschieden“ gibt ab dem 22. Februar 2021 einen Einblick in Semester- und Abschlussarbeiten aus dem Fachbereich Gestaltung, die Vielfalt auf künstlerischem Weg erforschen und fordern. Sie ist im Rahmen einer Kooperation der FH Bielefeld und kompetenzz entstanden.
WeiterlesenAlle News
Unsere Themen
Wir auf Twitter
Daten werden geladen
zum TwitterprofilIm Fokus
kompetenzz-Studie zeigt: Partnerschaftliche Teilung der Arbeit im Haushalt – Frauen wollen sie, Männer auch
Zu oft behindern stereotype Rollenvorstellungen den Bruch mit traditionellen Lebens- und Arbeitsmodellen. Sehr deutlich wird die stärkere psychosoziale Belastung von Eltern, insbesondere Müttern.