Die Geschäftsstelle des Kompetenzzentrums Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V. (kompetenzz) ist ein An-Institut der Hochschule Bielefeld und beschäftigt fast 80 Mitarbeiter*innen aus verschiedenen Fachrichtungen. Wir bieten auch studentischen Mitarbeiter*innen einen interessanten und anspruchsvollen Arbeitsplatz in unseren vielfältigen Projekten.
Werde Teil unseres Teams und setze dich gemeinsam mit uns für Chancengerechtigkeit von Frauen und Männern sowie Vielfalt als Erfolgsprinzip in Wirtschaft, Gesellschaft und technologischer Entwicklung ein!
Wir bieten dir attraktive Arbeitsbedingungen, wie z. B. Remote-Arbeit, flexible Arbeitszeiten, Betreuungsplätze in der Betriebskita der Hochschule Bielefeld sowie einen Zuschuss zum Job-Ticket. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD-Bund.
Wir freuen uns, dass wir 2022 und 2023 "Top Company" des Arbeitgeberbewertungsportals kununu geworden sind. Auch für das Jahr 2025 wurden wir mit dem "Top Company-Siegel 2025" ausgezeichnet. Zu unserem Profil auf kununu.
Wir sind dabei: Initiative Klischeefrei, Bündnis gemeinsam gegen Sexismus und Ausgezeichnet Familienfreundlich.
Hier erfährst du mehr über das Arbeiten bei kompetenzz und unsere Unternehmenskultur.
Wir freuen uns über deine Bewerbung, unabhängig von deiner Herkunft, Religionszugehörigkeit, Geschlechtsidentität, sexuellen Orientierung, Behinderung, Hochbegabung oder deines Alters!
Aktuelle Stellenangebote
Hier findest du unsere aktuellen Stellenausschreibungen. Neue Mitarbeiter*innen suchen wir projekt- und anlassbezogen, je nach verfügbaren Fördermitteln. Wir freuen uns auf eure Bewerbungen!
Studentische*r Mitarbeiter*in (w/m/d) für 16 Std./Woche
Zur Unterstützung im Modellprojekt "Zukunftsraum kommunale Demografiegestaltung" (ZkD), suchen wir eine*n studentische*n Mitarbeiter*in (w/m/d) für 16 Stunden pro Woche.
mehr erfahrenStudentische Hilfskraft/Packhilfe (w/m/d) für 12-16 Std./Woche
Zur Unterstützung in unseren Projekten Girls’Day und Boys’Day suchen wir ab sofort eine (Studentische) Hilfskraft/Packhilfe (w/m/d) für 12 - 16 Std./Woche.
mehr erfahrenProjektassistent*in (w/m/d) für 20 Std./Woche
Zur Mitarbeit in unserem Themenfeld "Familie und Beruf" suchen wir für das vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg geförderte Projekt "Landesprogramm Kontaktstellen Frau und Beruf" zum 1. Februar 2025 oder später eine Projektassistent*in (w/m/d) für 20 Stunden pro Woche.
mehr erfahrenStudentische*n Mitarbeiter*in bis zu 16 Std./ Woche
Für das vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg geförderte Projekt "Landesprogramm Kontaktstellen Frau und Beruf" suchen wir zum 1. Februar 2025 eine studentische*n Mitarbeiter*in für bis zu 16 Std./Woche.
mehr erfahrenPraktika
Grundsätzlich ist ein Praktikum in verschiedenen Bereichen des Kompetenzzentrums Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V. möglich. Wir freuen uns über Bewerbungen per E-Mail an praktikum@kompetenzz.de. Gib bitte an, in welchem Themenfeld du mitwirken möchtest.
Wir möchten unsere Organisation im Bereich Wissensmanagement weiterentwickeln – hast du Lust, Arbeitsfelder in diesem Bereich kennenzulernen und mitzugestalten? Dann bewirb Dich im Rahmen Deines Pflichtpraktikums als Praktikant*in (w/m/d) in Teilzeit. Dein Hauptprojekt wird die Entwicklung eines umfassenden Wissensmanagement-Konzeptes für das Kompetenzzentrum Technik Diversity Chancengleichheit sein. Das Praktikum wird mit einer finanziellen Aufwandsentschädigung vergütet.