Geschäftsführerinnen kompetenzzUnsere Geschäftsführerinnen Dr. Ulrike Struwe und Sabine Mellies

Die Geschäftsstelle des Kompetenzzentrums Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V.  (kompetenzz) ist ein An-Institut der Fachhochschule Bielefeld und beschäftigt über 80 Mitarbeiter*innen aus verschiedenen Fachrichtungen. Wir bieten auch studentischen Hilfskräften einen interessanten und anspruchsvollen Arbeitsplatz in unseren vielfältigen Projekten.

Werde Teil unseres Teams und setze dich gemeinsam mit uns für Chancengerechtigkeit von Frauen und Männern sowie Vielfalt als Erfolgsprinzip in Wirtschaft, Gesellschaft und technologischer Entwicklung ein! 

Wir bieten dir attraktive Arbeitsbedingungen, wie z. B. Remote-Arbeit, flexible Arbeitszeiten, Betreuungsplätze in der Betriebskita der FH Bielefeld sowie ein Job-Ticket. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TvöD.

Wir freuen uns, dass wir 2022 und 2023 „Top Company“ des Arbeitgeberbewertungsportals kununu geworden sind. Zu unserem Profil auf kununu.

Hier erfährst du mehr über das Arbeiten bei kompetenzz und unsere Unternehmenskultur.

Wir freuen uns über deine Bewerbung, unabhängig von deiner Herkunft, Religionszugehörigkeit, Geschlechtsidentität, sexuellen Orientierung, Behinderung, Hochbegabung oder deines Alters!

 

 

Aktuelle Stellenangebote

Hier findest du unsere aktuellen Stellenausschreibungen. Neue Mitarbeiter*innen suchen wir projekt- und anlassbezogen, je nach verfügbaren Fördermitteln. Wir freuen uns auf eure Bewerbungen!

Fachreferent*in (30 h/Woche)

Zur Unterstützung im Projekt „Klischeefreiheit im Sport – no stereotypes“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt bis zum 31.10.2025 eine*n Fachreferent*in für 30 h/Woche.

mehr erfahren

Referent*in für Social-Media-Kommunikation/Öffentlichkeitsarbeit (w/m/d)

Zur Unterstützung im Projekt „Klischeefreiheit im Sport – no stereotypes“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt bis zum 31.10.2025 eine*n Referent*in für Social-Media-Kommunikation/Öffentlichkeitsarbeit (w/m/d) für 30 h/Woche.

mehr erfahren

Wissenschaftliche*r Fachreferent*in (39 h/Woche)

Zur Unterstützung in unserem Themenfeld "Berufs- und Lebensplanung" im Projekt "Servicestelle der Initiative Klischeefrei", suchen wir schnellstmöglich bis zum 31. Dezember 2024 eine*n wissenschaftliche*n Fachreferent*in für 39 h/Woche.

mehr erfahren

Studentische Mitarbeiter*innen (16–19h/Woche)

Zur Unterstützung in unseren Projekten Girls'Day und Boys'Day suchen wir ab sofort Studentische Mitarbeiter*innen für 16–19h/Woche.

mehr erfahren

Studentische*r Mitarbeiter*in (18h/Woche)

Zur Unterstützung unseres Teams in Administration und IT suchen wir ab sofort ein*n Studentische*n Mitarbeiter*in in IT-Administration & Cloud-Office (w/m/d) für 18h/Woche.

mehr erfahren

Studentische*r Mitarbeiter*in (14-19h/Woche)

Zur Unterstützung in unserem Themenfeld "Berufs- und Lebensplanung" suchen wir im Team "KiBO – NRW" (Klischeefrei in Beruflicher Orientierung) ab 1. Juni 2023 ein*n Studentische*n Mitarbeiter*in für 14-19h/Woche.

mehr erfahren

Praktika

Grundsätzlich ist ein Praktikum in verschiedenen Bereichen des Kompetenzzentrums Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V. möglich. Wir freuen uns über Bewerbungen per E-Mail an praktikum@kompetenzz.de. Gib bitte an, in welchem Themenfeld du mitwirken möchtest.

Du willst den demografischen Wandel nicht nur erleben, sondern mitgestalten? 
Dann bewirb dich im Rahmen deines Pflichtpraktikums oder für 3 Monate als Praktikant*in (w/m/d) für unser vom Bundesministerium Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördertes Modellprojekt "Zukunftswerkstatt Kommunen – Attraktiv im Wandel (ZWK)" im Themenfeld Demografie.
Zur Ausschreibung: PDF Praktikumsausschreibung ZWK