Alle News
Ein Zukunftsbündnis, das gestaltet
Am 6. November 2025 fand in der Alten Münze in Berlin das erste bundesweite Netzwerktreffen Zukunftsraum Demografie statt und es war ein voller Erfolg!

Rund 100 Teilnehmende aus Kommunen, Verbänden, Wissenschaft und Beratung kamen zusammen, um sich kennenzulernen, zu diskutieren und gemeinsam neue Ideen für die Gestaltung des demografischen Wandels zu entwickeln.
Von Beginn an prägten eine herzliche Atmosphäre, ein offener Austausch und spürbare Aufbruchsstimmung den Tag. Fachliche Impulse wechselten sich mit persönlichen Gesprächen ab und es zeigte sich einmal mehr, wie wertvoll es ist, wenn unterschiedliche Perspektiven und Professionen zusammenkommen.
Christiane Knirsch, Leitung der Geschäftsstelle Zukunftsraum Demografie: "Wir sind hier nicht in einem Netzwerk, wir sind in einem Zukunftsbündnis. Ein Bündnis, das zeigt: Zukunft entsteht dort, wo Menschen Verantwortung teilen. Wo Verwaltung Räume schafft. Wo Zivilgesellschaft mitgestaltet. Und wo Politik ermöglicht. Lassen Sie uns weiter dafür sorgen, dass Menschen in Deutschland nicht nur gut alt werden - sondern gut leben, das ganze Leben lang.
Unsere Geschäftsführerin Sabine Mellies: "'Netzwerk' stand hier nicht einfach nur im Titel: Ich konnte bei der Veranstaltung miterleben, wie viel Offenheit für Austausch und echtes Interesse am Gegenüber bei den Mitgliedern des Zukunftsraums Demografie bestehen. Diese Haltung ist zentral bei der gemeinsamen Gestaltung des demografischen Wandels.“
Der „Zukunftsraum kommunale Demografiegestaltung“ wird vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Die Geschäftsstelle ist im Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V. angesiedelt.