Alle News

OECD Lernkompass 2030

Welche Kompetenzen Schülerinnen und Schüler für eine robuste und erfolgreiche Entwicklung 2030 benötigen, beschreibt der OECD Lernkompass 2030 als dynamisches Rahmenkonzept für das Lernen.

In einer internationalen, interdisziplinären, generationen- und organisationsübergreifenden Kooperation hatten seit 2015 über 300 Personen aus Politik und verschiedenen sozial- und zivilgesellschaftlichen Organisationen am OECD Learning Compass 2030 gearbeitet. Sie fanden eine gemeinsame Sprache für das internationale Verständnis, wie es 2030 um das Ökosystem Bildung mit seiner gesamtgesellschaftlichen Bedeutung bestellt sein soll.
 
Nach der Veröffentlichung des OECD Learning Compass 2030 entschied sich die deutsche Arbeitsgruppe des internationalen Projekts für die Übersetzung ins Deutsche und damit für die Unterstützung der Umsetzung im deutschsprachigen Raum.

NEWSLETTER

Hier können Sie sich zu unserem Newsletter anmelden.

Wir erheben und verwenden die von Ihnen eingegebenen Daten entsprechend unserer Datenschutzerklärung.

Erfolgreich! Sie wurden unserer Newsletterliste hinzugefügt.
ADRESSE & KONTAKT
FOLGEN SIE UNS

Newsletter abonnieren:

Verpassen Sie keine Neuigkeiten zu unseren Aktivitäten mehr! Mit unserem kompetenzz-Newsletter bleiben Sie informiert.

Abonnieren

Nicht mehr anzeigen

x