Alle News

Mit dem Karriere-Kapitän klischeefrei navigieren

Der Karriere-Kapitän ist ein KI-basiertes Tool zur Berufsorientierung. Im Interview mit der Initiative Klischeefrei erzählt Gründer Tim Becker, wie er auf die Idee kam und wie der Karriere-Kapitän "klischeefrei" navigieren kann.

Wie kam es zur Idee eines KI-basierten Berufswahltests?

Die Bildungs- und Berufswahl ist eine der wichtigsten Entscheidungen, wird in Schulen aber oft unstrukturiert vorbereitet. Laut PISA 2022 fühlt sich nur die Hälfte der 15-Jährigen gut vorbereitet – deutlich unter dem OECD-Schnitt. Wir setzen genau hier an: mit Karriere-Kapitän: ein schnelles, intuitives Tool, das relevante Inspirationen liefert.

Wie stellen Sie sicher, dass der Karriere-Kapitän "klischeefrei" agiert?

Wir fragen erst gar nicht nach Geschlecht, Herkunft oder sozioökonomischem Hintergrund – typischen Triggern für stereotype Vorschläge. Zudem nutzen wir nicht ein rohes Sprachmodell wie GPT von OpenAI, das auf dem gesamten Internet trainiert ist und Verzerrungen enthält. Stattdessen basiert der Karriere-Kapitän auf den klischeefrei aufbereiteten Berufstexten der BERUFENET-Datenbank der Bundesagentur für Arbeit.

Lesen Sie das gesamte Interview auf: 

klischee-frei.de

 

Die Servicestelle der Initiative Klischeefrei besteht aus einer Fachstelle im Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V. sowie einer Stelle für Öffentlichkeitsarbeit, die im Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) angesiedelt ist. Die Initiative Klischeefrei wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend.