Alle News
InnoLab Vielfalt: Start der neuen Online-Seminarreihe für Kommunen
Kommunale Verwaltung als Innovationsraum für Vielfalt: Das InnoLab Vielfalt startet eine Online-Seminarreihe, die gezielt kommunale Fach- und Führungskräfte dazu einlädt, Vielfalt aktiv zu gestalten und diskriminierungssensible Strukturen zu stärken.

Das Angebot richtet sich unter anderem an Gleichstellungsbeauftragte, Integrations- und Antidiskriminierungsbeauftragte, Behindertenbeauftragte, Bürgermeister*innen und Verwaltungsangestellte, die neue Impulse für ihren Arbeitsalltag suchen.
Termine und Themen:
24.09.2025:
„Wirkung besser verstehen – Diversity-Maßnahmen brauchen Kontext“ mit Prof’in Dr’in Ines Michalowski
08.10.2025:
„Hinhören. Verstehen. Verändern – Interkulturelle Öffnungsprozesse in der Verwaltungspraxis“ mit Julia Brade
22.10.2025:
„Vielfaltsorientiert rekrutieren – Konkrete Impulse für die kommunale Personalgewinnung“ mit Prof’in Dr’in Anja Seng
➡️ Jetzt anmelden und Vielfalt aktiv gestalten!
Die Teilnahme an den Online-Seminaren ist für alle Interessierten kostenfrei.
Über das Projekt
Das Innovationslab Mission Vielfalt (kurz: InnoLab Vielfalt) schafft Kommunen einen sicheren Raum für Austausch und Innovation, um diskriminierungssensible Verwaltungspraxis gemeinsam weiterzuentwickeln. Ziel ist es, den Wandel zu inklusiven, demokratischen und modernen Verwaltungen nachhaltig zu verankern und bundesweit übertragbare Strukturen zu schaffen.
Das Projekt wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ) im Rahmen des Programms „Demokratie leben!“ und ist beim Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V. angesiedelt.