Alle News

Mit KI zu mehr Chancengleichheit – Impuls von Prof.'in Dr.'in Nicola Marsden

Wie erreichen wir Chancengleichheit in einer digitalen Gesellschaft? Und was können wir selbst dazu beitragen? Unsere Impulsreihe zum 25-jährigen Jubiläum von kompetenzz lädt einmal mehr dazu ein, neue Perspektiven zu entwickeln und gewohnte Sichtweisen zu hinterfragen.


Am 25. September spricht Prof.'in Dr.'in Nicola Marsden über die sozialen Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz. In ihrem Impuls "Technik gestalten, Diversity sichern: Mit KI zu mehr Chancengleichheit" zeigt sie, wie Technik unsere Gesellschaft prägt. Und wie wir alle diesen Prozess beeinflussen können.

Technik wird gemacht - und mit ihr die Regeln unserer Gesellschaft. In ihrem Impuls macht Prof.‘in Dr.‘in Nicola Marsden deutlich: Diskriminierung ist tief in technischen Produkten, Entwicklungsteams, Prozessen und gesellschaftlichen Strukturen verankert. Aber wir sind nicht machtlos! Mit gezieltem Prompting können wir Diskriminierungen aufdecken und KI aktiv und zu unseren Gunsten mitgestalten.

Prof.'in Dr.'in Nicola Marsden ist Forschungsprofessorin für Sozioinformatik an der Hochschule Heilbronn und stellvertretende Vorsitzende sowie Schatzmeisterin bei kompetenzz.

🗓️ 25. September 2025
⏰ 12:00–12:30 Uhr
📍 Online via WebEx.

Die Teilnahme ist kostenlos und es ist keine Anmeldung erforderlich.