Alle News

Fachkongress Digitale Innovationen für eine nachhaltige Entwicklung

Vom 17. bis 19. November 2021 veranstaltet die Fachhochschule Bielefeld zu ihrem 50-jährigen Jubiläum den hybriden Fachkongress Digitale Innovationen für eine nachhaltige Entwicklung − Impulse der Fachhochschule Bielefeld für Wirtschaft und Gesellschaft.

Logo Fachkongress Digitale Innovationen für eine nachhaltige Entwicklung

Das Kompetenzzentrum Technik, Diversity, Chancengleichheit e. V. unterstützt die Ausrichtung des Fachkongresses.

Themenschwerpunkte

Die Digitalisierung spielt in Wirtschaft und Gesellschaft eine immer größere Rolle. Sie hat außerordentlichen Einfluss auf unsere Lebens- und Arbeitswelt und bietet enorme Chancen. Gleichzeitig stellt sie uns aber auch vor große Herausforderungen. Der Kongress soll digitale Innovationen aufspüren, ihre Bedeutung für eine nachhaltige Lebens- und Arbeitswelt herausarbeiten und Gestaltungsimpulse ableiten. Die Schwerpunkte werden auf die Themen digitales Lehren und Lernen, digitale Kompetenzen und Souveränität, Digitalisierung in Wirtschaft und Technik und Digitalisierung im Gesundheits- und Sozialwesen gesetzt.

Veranstaltungsformate

An den drei Kongresstagen erwartet Sie ein interaktiver Mix mit zahlreichen Veranstaltungsformaten: Den Kongressauftakt gibt ein Science #FutureSlam im Livestream. Am zweiten Tag können Sie sich auf Vorträge, Workshops, Postersessions und die Ergebnispräsentationen zweier Hackathons freuen. Der letzte Veranstaltungstag des Digitalisierungskongresses klingt mit einem Symposium, organisiert vom fachbereichsübergreifenden Forschungsverbund CareTech OWL – Zentrum für Gesundheit, Soziales und Technologie, aus.

Ansprechperson im Kompetenzzentrum ist Romy Stühmeier: digikongress@fh-bielefeld.de

Vorläufiges Programm: www.fh-bielefeld.de/forschung/digikongress/programm

Alle weiteren Informationen zum Fachkongress: www.fh-bielefeld.de/forschung/fachkongress-digitale-innovation-2021

NEWSLETTER

Hier können Sie sich zu unserem Newsletter anmelden.

Wir erheben und verwenden die von Ihnen eingegebenen Daten entsprechend unserer Datenschutzerklärung.

Erfolgreich! Sie wurden unserer Newsletterliste hinzugefügt.
ADRESSE & KONTAKT
FOLGEN SIE UNS

Newsletter abonnieren:

Verpassen Sie keine Neuigkeiten zu unseren Aktivitäten mehr! Mit unserem kompetenzz-Newsletter bleiben Sie informiert.

Abonnieren

Nicht mehr anzeigen

x