KiBO – NRW
Jugendliche haben vielfältige Bedürfnisse, Interessen und Begabungen. Ob sie ihre persönlichen Potenziale voll entwickeln können, hängt zum Teil davon ab, ob Geschlechterrollenzuschreibungen Einfluss auf die Gestaltung der Beruflichen Orientierung und den Unterricht haben.
Das Team des Projekts "KiBO – Klischeefrei in Beruflicher Orientierung" wird im Rahmen des nordrhein-westfälischen Landesprogramms "KAoA" einen E-Learning-Kurs für Lehrkräfte aller Fachrichtungen an allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufen I und II entwickeln. Der Kurs wird interaktive Übungen, fachwissenschaftliche Hintergrundinformationen und Materialien zur Reflexion von Geschlechterklischees in der Beruflichen Orientierung und im Fachunterricht enthalten. Lehrkräfte werden so auf konstruktive Weise dabei unterstützt, den Umgang mit Geschlechterklischees zu erlernen und in der Unterrichtspraxis abzubauen.
Die Entwicklung des E-Learning-Kurses umfasst zwei Phasen:
I Konzeption und Entwicklung einer Textversion mit Einbindung einer Fokusgruppe aus Lehrkräften und Koordinator*innen in der Beruflichen Orientierung in NRW (StuBO).
II Anpassung und Erweiterung mit einem 2. Testdurchlauf sowie Implementierung in die bestehenden Fortbildungsangebote des Landes NRW.
Bei der Entwicklung des Kurses wird besonders auf flexible Nutzungsmöglichkeiten und ein hohes Maß an Interaktivität geachtet. Beide Projektphasen werden wissenschaftlich begleitet.