Zur Unterstützung in unserem Themenfeld "Beruf und Leben" suchen wir für die bei kompetenzz angesiedelte Service- und Koordinierungsstelle des Landesprogramms "Kontaktstellen Frau und Beruf Baden-Württemberg", vorbehaltlich der Mittelzusage, möglichst zum 01. Januar 2024 eine Co-Projektleiterin/einen Co-Projektleiter (w/m/d) für 33 bis 35 Std./Woche (ohne Personalverantwortung).

Das Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V. (kompetenzz) fördert bundesweit die Chancengleichheit von Frauen und Männern. Wir bündeln Expertise aus Forschung und Praxis für die Anerkennung von Vielfalt als Erfolgsprinzip in Wirtschaft, Gesellschaft und technologischer Entwicklung.

Die Service- und Koordinierungsstelle (SeKo) fungiert als Schnittstelle zu den 9 Kontaktstellen und ist Ansprechpartnerin des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus des Landes Baden-Württemberg, welches das Programm fördert. Zielsetzungen des Programms sind u. a. die Erschließung des Fachkräftepotenzials von Frauen für die Wirtschaft, die Integration von Migrantinnen in den Arbeitsmarkt sowie die Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Sorgearbeit (frauundberuf-bw.de). 

Deine Hauptaufgaben:

  • Fachliche und finanzielle Leitung der SeKo im Tandem 
  • Kommunikation zwischen dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus des Landes Baden-Württemberg und den Kontaktstellen Frau und Beruf
  • Eigenständige inhaltliche Konzeption, Organisation, Umsetzung und Weiterentwicklung von Veranstaltungen – sowohl online als auch in Präsenz 
  • Öffentlichkeitsarbeit wie die Erstellung sog. Infobriefe, Broschüren, Flyer oder Pressemitteilungen
  • Netzwerkarbeit mit (Wirtschafts-)Verbänden und Organisationen 
  • Aufbau eines Alumnae-Netzwerks von Mentorinnen und Mentees
  • Berichtswesen 
  • Themenrecherche und entsprechende Aufbereitung 

 

Du bringst mit:

  •  Einen Hochschulabschluss mit anschließender einschlägiger beruflicher Erfahrung passend zu den Anforderungen der Stelle 
  • Hohe Bereitschaft als Leitungs-Tandem (Team) zu agieren und zu entscheiden
  • Persönliche Affinität und Interesse am Thema "Gleichstellung und Integration"
  • Spaß und Ehrgeiz, Herausforderungen zu meistern
  • Organisations- und Kommunikationsgeschick 
  • Ausgeprägte Serviceorientierung und Flexibilität sowie ein freundliches und verbindliches Auftreten
  • Sichere Anwendung von Microsoft 365, Erfahrungen in der Social-Media Welt sind wünschenswert  
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen, vor allem nach Stuttgart   

 

Wir bieten Dir ein interessantes Arbeitsfeld von hoher gesellschaftlicher Aktualität und ein motiviertes Team kompetenter Kolleginnen und Kollegen. Wir ermöglichen Remote Work, flexible Arbeitszeiten sind für uns selbstverständlich.

Die Vergütung erfolgt entsprechend Deiner Qualifikation und Erfahrung in Anlehnung an TVöD-Bund bis zur Entgeltgruppe 13. Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31.12.2025. Dienstort ist Bielefeld.  

Für inhaltliche Rückfragen steht Dir Claudia Sterthoff (sterthoff@kompetenzz.de) gerne zur Verfügung.

Wenn Du Dich angesprochen fühlst, freuen wir uns auf Deine Bewerbung (per E-Mail) an:  

Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V.
Izabela Bukowska
E-Mail: bukowska@kompetenzz.de 
www.kompetenzz.de

Aus Nachhaltigkeitsgründen bitten wir, von postalischen Bewerbungen abzusehen. Vielen Dank! 

Wir ermutigen ausdrücklich alle Interessierten unabhängig von ihrer Herkunft, Religionszugehörigkeit, Geschlechtsidentität, sexuellen Orientierung, Behinderung, Hochbegabung oder Ihres Alters zur Bewerbung.